Präzise Lasertechnologie hat im Schießen Einzug gehalten und ist heute, Seite an Seite mit Luftdruck-, Klein- und Großkaliberwaffen, aufgrund seiner ausgereiften Technik in vielen Bereichen einsetzbar und nicht mehr wegzudenken.
Ob beim Modernen Fünfkampf, Biathlon oder Sportschießen, ob für Behördentraining oder als Highlight auf Events – Schießen mit Lasertechnologie ist eine sinnvolle und professionelle Ergänzung.
HÖCHSTE WETTKAMPFZULASSUNG
Schneider Messtechnik bringt mit dem Präzisionslaserziel PLT2 ein System auf den Markt, das bereits heute die höchsten Wettkampfzulassungen besitzt, u. a. die der Union Internationale de Pentathlon Moderne (UIPM).
Höchste Sicherheitsanforderungen werden auch vom Hersteller der Laser-/Lichtwaffen durch strenges Einhalten der vorgeschriebenen Kodierung erfüllt. Das Präzisionslaserziel PLT2 erfasst sicher und zuverlässig die im Laserschuss integrierte und international zugelassene Kodierung. Wettkampfsicherheit und Schutz vor Fremdeinwirkung sind dadurch sichergestellt!
FUNKTIONSPRINZIP
Lasergewehr oder Laserpistole geben einen Schuss, respektive Laserimpuls ab, der eine festgelegte Code-Information enthält.
Mit einer Leistung von 2,4 - 3,5 mW und einer Impulslänge von 15,6 ms wird dabei die Laserklasse 1 sicher eingehalten. Nach Erfassen des Schusses durch das Ziel wird dieser Code analysiert, zugelassen und schließlich mit der ebenfalls von Schneider entwickelten Software LeasX visualisiert.
SICHER, PRÄZISE UND UMWELTFREUNDLICH
Vollkommen ungefährlich und sogar kindersicher ist das Schießen mit einem kodierten Laser: das PLT2 wird mit Laserklasse 1 beschossen, der niedrigsten Laserklasse, wodurch besondere Schutzmaßnahmen im Umfeld nicht notwendig sind. Dank dieser unbedenklichen Technologie kann sie auch im Behindertensport problemlos zum Einsatz kommen. Dabei stehen modernste Laser- bzw. Lichtzieltechnik und die entsprechenden Laser- bzw. Lichtwaffen konventionellen Systemen in nichts nach: Vielmehr haben Sie hier eine vergleichbare und bekannte Umgebung bei gleicher, hoher Präzision.